Am 25. September 2025 fand am Campus Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern die alljährliche Fachtagung des Projekts Waste2Value statt. Von 14 bis 18 Uhr präsentierten Vertreter:innen der Teilprojekte ihre aktuellen Zwischenstände und diskutierten mit rund 40 Teilnehmer:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft.

Eröffnet wurde die Veranstaltung mit Grußworten von Oberbürgermeister Markus Zwick (Stadt Pirmasens) und Prof. Dr. Hans-Joachim Schmidt, Präsident der Hochschule Kaiserslautern. Beide betonten die Bedeutung des Projektes für die wirtschaftliche Entwicklung der Region.

Ein Highlight des Nachmittags war der Vortrag von Dr. Jens Angermann (CropEnergies AG), der aus unternehmerischer Perspektive auf die Potenziale und Hemmnisse der biotechnologischen Nutzung landwirtschaftlicher Produkte einging. Die Veranstaltung bot nicht nur spannende Einblicke in die Projektfortschritte, sondern auch wertvolle Gelegenheiten zum Netzwerken und dem Erfahrungsaustausch.

Vormittags hatte bereits die Sitzung des Waste2Value-Beirats stattgefunden, in der strategische Weichen für die weitere Projektarbeit gestellt wurden.