Fachtagung Biotechnologie
Industrielle Biotechnologie als Basis für nachhaltige Kunst-, Kleb- und Verbundwerkstoffe Die Waste2Value-Verbundpartner laden am 28. September 2023 zu einem [weiter lesen]
Industrielle Biotechnologie als Basis für nachhaltige Kunst-, Kleb- und Verbundwerkstoffe Die Waste2Value-Verbundpartner laden am 28. September 2023 zu einem [weiter lesen]
Ein Jahr lang wurden Forschende des Waste2Value-Konsortiums bei Ihrer Arbeit von einem SWR-Team begleitet. Entstanden ist eine halbstündige Fernsehdokumentation, [weiter lesen]
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, im Rahmen des zweiten Projektaufrufs von Waste2Value bis zum 3. September 2023 per E-Mail [weiter lesen]
Rheinland-Pfalz auf dem Weg zur zirkulären Wirtschaft Mitglieder des Umwelttechniknetzwerkes Ecoliance Rheinland-Pfalz und der ZukunftsRegion Westpfalz diskutierten am 24.02.2023 an [weiter lesen]
Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Produktion Zusammen mit der Ecoliance Rheinland-Pfalz lädt die ZukunftsRegion Westpfalz für den 24. Februar (14-18 Uhr) [weiter lesen]
Derzeit läuft die zweite Einreichungsphase für Projektideen – eine weitere ist für das kommende Jahr geplant. Um zusammen mit Unternehmensvertretern [weiter lesen]
Die Berichterstattung über das Projekt "Waste2Value" findet auf politischer Ebene zunehmend Anklang. Am 21. Juli besuchte eine sechsköpfige Delegation [weiter lesen]
Auf Initiative des Bildungsbüros der Stadt Kaiserslautern fand am 22. Juni auf dem Gelände der Zentralen Abfallwirtschaft Kaiserslautern eine [weiter lesen]
Am 15. Juni fand ein Online-Austausch mit Vertretern des regionalen Bündnisses RUBIO statt. Dieses hat sich den Aufbau von [weiter lesen]
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, im Rahmen des zweiten Projektaufrufs von Waste2Value bis zum 15. August 2022 per E-Mail [weiter lesen]