Fachtagung Industrielle Bioökonomie
Am 25. September 2025 (14-18 Uhr) findet am Campus Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern der zweite Fachtag zur industriellen Biotechnologie [weiter lesen]
Am 25. September 2025 (14-18 Uhr) findet am Campus Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern der zweite Fachtag zur industriellen Biotechnologie [weiter lesen]
Am 12. August machte sich Ministerpräsident Alexander Schweitzer ein Bild vom aktuellen Stand von Waste2Value. Die Kernpartner des Verbundes [weiter lesen]
Wir freuen uns, dass am 1. August das nächste Innovationsprojekt des Verbundes Waste2Value starten konnte. Das Projekt unter der [weiter lesen]
Als zweites Projekt nach "GreenGlue" wurde nun auch das Projekt "FermBioPol" mit einem Kurzfilm auf www.bioökonomie.de vorgestellt. Ein Filmteam [weiter lesen]
Am 1. Mai 2025 ging mit CellUSep das nächste Innovationsprojekt von Waste2Value an den Start. Die Projektpartner unter der [weiter lesen]
Große Ehre für das Teilprojekt "GreenGlue": Ein Filmteam begleitete Eve Menger-Krug und Tanja Lakatos im Rahmen der Serie "Bioökonomie [weiter lesen]
Mit mehreren Artikeln ist das Projekt Waste2Value in der Ausgabe 09-10/2024 des Wirtschaftsmagazin "connect" der IHK Pfalz vertreten. Dieses [weiter lesen]
In seiner 6. und 7. Sitzung hat der Fachbeirat von Waste2Value drei weitere Teilprojekte für eine Förderung durch das [weiter lesen]
WIR!-Netzwerktreffen in Leipzig Am 13. und 14. März 2024 fand auf Einladung des BMBF ein Vernetzungstreffen der 24 Bündnisse [weiter lesen]
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, im Rahmen des vierten Projektaufrufs von Waste2Value bis zum 7. April 2024 per E-Mail eine [weiter lesen]