Aufruf zur Einreichung von Projektskizzen
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, im Rahmen des zweiten Projektaufrufs von Waste2Value bis zum 3. September 2023 per E-Mail [weiter lesen]
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, im Rahmen des zweiten Projektaufrufs von Waste2Value bis zum 3. September 2023 per E-Mail [weiter lesen]
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, im Rahmen des zweiten Projektaufrufs von Waste2Value bis zum 15. August 2022 per E-Mail [weiter lesen]
Am 10. März 2022 fand die hybride Kick-Off Veranstaltung für die Umsetzungsphase von Waste2Value statt. Über 40 anwesende Personen [weiter lesen]
Am Donnerstag den 10. März findet um 15:00 die hybride Kick-Off Veranstaltung für die Umsetzungsphase von "Waste2Value" statt. Interessierte [weiter lesen]
Mit dem Beginn der beiden durch das BMBF geförderten "Starterprojekten" mit den Titeln "Strategy2Value" und "Innovation2Value" starten die drei [weiter lesen]
Das Waste2Value-Konzept überspringt auch die zweite und letzte Stufe des bundesweiten Wettbewerbs "WIR!". Die drei Bündnispartner Hochschule Kaiserslautern, [weiter lesen]
Ende Mai 2021 reichen die drei Hauptprojektpartner von Waste2Value fristgerecht ein gemeinsames Strategiekonzept beim Projektträger Jülich ein. Darin skizzieren [weiter lesen]
Am 5. Oktober 2020 fand ab 10 Uhr die Kick-Off-Veranstaltung zur Konzeptphase des Projektes im Audimax am [weiter lesen]
Am 1. September starteten die drei Verbundpartner gemeinsam in die Konzeptphase von "WIR!" (Wandel durch Innovation in der Region). [weiter lesen]
Im Sommer 2020 reichen die drei Kernpartner ihre formalen Förderanträge für die neunmonatige Konzepthase ein. Nach erfolgter Bewilligung durch [weiter lesen]